Letzte Woche waren nicht nur die LLA Damen und Herren im Einsatz, sondern auch sämtliche anderen Teams der Sportunion Klagenfurt. Am Montag kämpften unsere +65 in Afritz. Leider war nichts zu holen. Allein Franz Filipp konnte sein Einzel gewinnen. Das war zu wenig. Am Dienstag gab unsere 2te +55 ein kräftiges Lebenszeichen von sich. 4 zu 2 auswärts bei der Sparkasse mit einem bestens aufgelegten Günther Sapinski. Zwei Punkte, stark gespielt. Weiterhin stark unsere +35 Mädls. 4 zu 2 gegen Töplitsch. Weiterhin auf Meisterkurs. Ein kräftiges Lebenszeichen gaben unsere 60iger von sich. 4 zu 2 gegen die starken Waidmannsdorfer. Als Verstärkung entpuppt sich immer mehr Mannschaftsführer Wolfgang Haubner. Am Samstag steppte dann der Bär auf der Union. Wie schon berichtet konnten unsere LLA Teams alles gewinnen und auch die U 17 den Meister fixieren. Auch die U 13 und die U 10 konnten ihre Begegnungen für sich entscheiden. Die LLB Damen konnten sogar ein 6 zu 0 verbuchen. Keine Chance für Eisenkappel und damit Tabellenführung. Stark mit 2 Punkten Romina Partl. Ein hart erkämpftes 3 zu 3 erreichten unsere 1.Klasse Mädls. Da dürfte sich das Abstiegsgespenst wohl verabschiedet haben. Keine Chance hatten allerdings unsere 2. Klasse Damen beim ESV Rot/Weiss. Schon vergessen. Am Sonntag ging es dann mit unseren LL Herren weiter. In der LLB mussten wir ein bitteres 3 zu 4 gegen Bleiburg hinnehmen. In der 1 Klasse konnte Dirni und Co endlich einmal überzeugen. 6 zu 0 gegen Waidmannsdorf. Weiterhin auf Aufstiegskurs sind die Jungs rund um Michael Wegozyn Senior. Klares 5 zu 1 in Globasnitz. Herausragend Michi Wegozyn junior und Stefan Klassek. Weiterhin souverän die 3. Klassek Mannschaft. 6 zu 0 gegen den KLC. Schipp Schapp. Bravo. Stark auch Harry Schneider und seine Truppe in der 4. Klasse. Schönes 4 zu 2 gegen Ferlach. Bemerkenswert der Auftritt von Stefan Prückler. Nach langer Verletzungspause konnte er Einzel und Doppel gewinnen. Gratulation. Leider nichts zu holen war für unsere 7 Mannschaft gegen Waidmannsdorf. 1 zu 5. Den Ehrenpunkt machte Rudolf Kuß. Jetzt ist eine kurze Pause und ab 10 Juli geht es wieder um die Titel.