In der LLA schaut es gut aus. Die Herren und die Damen sind auf Meisterkurs. Aber der Reihe nach. Die Woche begann mit den +65igern. Ein mehr als verdientes 3 zu 3 gegen Klopein stand am Ende am Spielbericht. Sehr stark unser Doppel mit Franz Fillip und Christof Gruber. Am Dienstag gab es für unsere 2te 55iger richtig Haue. 0 zu 6 gegen Silbersee. Schwamm drüber. Unsere +55 Damen machten es besser. 4 zu 2 gegen den KLC. Weiterhin auf Meisterkurs. Am Mittwoch spielten unsere +35 Damen in Velden. 5 zu 1 eine klare Angelegenheit. Der Meistertitel ist in Sichtweite. Am Donnerstag trat unsere LLA gegen Millstatt an. 6 zu 1 kein Problem. Ebenfalls am Donnerstag mussten unsere 60iger in Friesach ran. Leider keine Chance.
Freitag war Pause. Aber ab Samstag waren die Union Mannschaften wieder voll im Einsatz. Die LLA Herren waren in Warmbad zu Gast. 6 zu 1 konnten unsere Burschen gewinnen. Bemerkenswert der Auftritt von Sektionsleiter Markus Polessnig. 6 zu 0 und 6 zu 0 gegen Phillip Majdic. „Viel schlimmer geht nimmer“.
Unsere Jugendmannschaften machen uns sehr viel Freude. Die U 17 gewann dank eines bestens sortierten Yanik Schneider 2 zu 1 gegen den KLC. Die U 15 konnten den KLC sogar 3 zu 0 in die Schranken weisen. Auch die U 13 schickte Lienz mit einer 2 zu 1 Niederlage nach Hause. Die U 11 musste leider eine knappe Niederlage hinnehmen. Allein Max Zafoschnig konnte sein Einzel gewinnen. Unsere zweite 11er konnte allerding auswärts in Launsdorf mit 2 zu 1 gewinnen. Auch unsere U 9 holte ein souveränes 3 zu 0 beim Turnverein.
Am Nachmittag waren dann unsere Damen im Einsatz. Die Erste Mannschaft, rund um Denise Scheiflinger, konnte erstmalig in nahezu Topbesetzung antreten. Was allerding dann der UTC Gurk anbot, war einfach eine Frechheit. Nur 4 Spielerinnen und die nicht im LLA Niveau. So gaben unsere Mädls in 5 Begegnungen nur 2 Games ab. Besser erging es unserer LLB. 5 zu 1 auswärts gegen ST. Salvator war eine klare Angelegenheit. Unsere 1ste Klasse Mannschaft rund um Jeanette Murero konnte erneut ein 3 zu 3 erkämpfen. Noch einmal so eine Leistung und der Klassenerhalt ist gesichert. Leider konnte unsere 2te Klasse Mannschaft das starke 2 zu 2 aus den Einzeln nicht ausnützen. Beide Doppel verloren. Aber trotzdem 3ter in der Tabelle. Bravo.
Am Sonntag war es dann soweit. Alle Herrenmannschaften im Einsatz. Die +55 konnte ein lockeres 7 zu 0 gegen Wr. Neustadt einfahren. Ob das für den Nichtabstieg reicht bleibt offen. Trotzdem eine starke Leistung von Bido und seine Jungs. Richtig stark die +45. 5 zu 2 gegen den TK Eden, welche mit großen Ambitionen nach Klagenfurt gekommen sind. Die Schlüsselpartie konnte Stefan Tagger gegen seinen alten Teamkollegen Stefan Dörfler für sich entscheiden. Somit lautet es 3 zu 2 nach den Einzeln. Das Doppel Klassek/Tenkl machte dann den Sack zu. Auch Tagger/Bosic konnten ihr Doppel gewinnen. 5 zu 2. Am nächsten Samstag geht’s nun nach Linz zum Semifinale. Auch nicht Chancenlos.
Die LLB musste gegen die Weinländer ran. Leider ein 2 zu 5. Leider auch nicht in Bestbesetzung. Hart umkämpft war die 1.Klasse Begegnung gegen Kraig. Leider muss man fast sagen nur ein 3 zu 3. Aberein super Auftritt unserer Mannschaft. Besser erging es der 2. Klasse Jugendmannschaft gegen den Tabellenführer. Mit ein wenig Verstärkung konnte man Bleiburg mit 4 zu 2 in die Schranken weisen. Jeweils 2 Punkte von den Wegozyns. Damit lacht die 2 Klasse Mannschaft von der Tabellenspitze. Ebenso von der Tabellenspitze lacht unsere 5te Mannschaft. Klares 5 zu 1 gegen St. Veit. Starker Auftritt von Matin Haid, Jürgen Spitaler und Thomas Aschenbrenner.
Schöne Erfolge konnten auch unsere Seniorenspieler in Pörtschach feiern. Jutta Gruber-Povoden sicherte sich bei den Europameisterschaften im Einzel den 2. Platz und im Doppel mit Shirley Friedl den Titel. In der 2. Woche bei den Int. Österr. Meisterschaften schaffte sie im Single wiederum Rang 2.
Unser Dank gilt allen Mitarbeitern der Sportunion Klagenfurt. Allen voran unser Gastronom Harry Schneider und sein Team und Nikos für die unermüdliche Arbeit auf den Plätzen.