Nach einer turbulenten Freiluftsaison ist es wieder soweit und die Tennisplätze werden winterfest gemacht. Eine ordentliche Einwinterung der Plätze ist sehr wichtig, da man die Mulden ausbessern kann, es schützt sie vor Winterschäden und sie werden für die notwendige Frühjahresinstandsetzung erhalten.
Unser Platzwart Alexander Czechner ist auch dieses Jahr dabei, nach einer langen Saison, die Plätze winterfest zu machen.
- Zuerst werden sämtliche Netze, Pfosten und Bänke von den Plätzen entfernt und werden auf mögliche Schäden untersucht. Diese werden über den Winter in der Garage und unter der Terrasse gelagert.
- Danach entfernt Alex sämtliche Service-, T- und Mittellinien (insgesamt 54 Linien), um die Ansammlung von Schmutz und Unterspülungen bestmöglich zu vermeiden. Da die Plätze 7,8 und der CC bis zum Eintreten des Frosts bespielt wurden, werden dort die notwendigen Reparaturarbeiten im Frühjahr durchgeführt.
- Im dritten Schritt muss Alex die gesamten Service-, T- und Mittellinien mit der Putzmaschine reinigen, um die zu harte Oberflächendecke abzutragen.
- Danach wird dort, wo es etwaige Erhöhungen, Senken und Unebenheiten gibt, der feine Sand abgetragen und der Tennisbelag händisch aufgeraut. Dies ist sehr wichtig, damit der Reparatursand besser absitzen kann und weniger verschleimt.
- Im letzten Schritt wird der Reparatursand auf die gesamten Stellen, die händisch von Alex aufgeraut
wurden, verteilt. Somit bleibt die ursprüngliche Tennisplatzbelagsdichte erhalten. Alleine auf Platz 1
und 2 wurden ca. 40 Sackerln Sand verwendet! Insgesamt dauerte die Einwinterung der Plätze ca.
ein Monat.
Nach der Einwinterung der Plätze geht Alex bei uns, der Sportunion Klagenfurt, in die wohl verdiente
Winterpause, in der er als ehemaliger Eishockeyprofi im Nachwuchs beim EC-VSV in den Altersklassen U
12, U10 und U 8 als Trainer tätig ist.