Am Freitag begann das lange Tenniswochenende. Die Herren +35 in der LLA mussten stark ersatzgeschwächt gegen Annenheim ran. Keine Chance. Aufstieg jedoch von unserer 5. Mannschaft aus der 2ten in die 1ste Klasse. Mit Markus Jordan, Stefan Prückler, Thomas Aschenbrenner, Pepe Likar, Martin Quendler, Präse Uli Zafoschnig, Tristan Boyd, Jürgen Spitaler und Joseph Werfer stellte die Sportunion ein sensationelles Team. Bemerkenswert das Comeback nach einer langen Verletzungspause von Markus Jordan. Sichtlich verbessert zeigten sich auch Jürgen Spitaler und Joseph Werfer, welche beide von Seppi Prix gecoacht und trainiert werden. Enormen Kampfgeist und Energie brachten Stefan Prückler und Thomas Aschenbrenner ein. Mit der Ruhe und Erfahrung unseres Landesunion Präsidenten Uli Zafoschnig und unserem australischen Hightower Tristan Boyd in Kombination mit Kleine Zeitung Sportchef Martin Quendler konnte schlussendlich der Aufstieg fixiert werden. Herzliche Gratulation.
Samstag mussten unsere +45 Damen beim Nachbar KLC ran. 0 zu 6 lautete der Endstand. Das Ergebnis allerdings spiegelt nicht annähernd wieder wie knapp es in dieser Begegnung zuging. Am Sonntag kam allerdings das Glück zurück. Wie heist es so schön. Das Glück kann man auch zwingen. Guste Schneider kämpfte auf Nummer 1 wie eine Löwin und wurde diesmal belohnt. 7/6 im Dritten und das Doppel zusammen mit Shirley Friedl gewonnen. Zwei Punkte super. Ebenso Monika Murn im Einzel und im Doppel mit Sabine Taumberger sorgte für zwei Punkte. Endstand 4 zu 2 und damit im oberen Play Off. Da ist alles möglich.
Nicht für das obere Play Off hat es für unsere +35 gereicht. 2 zu 3 nach den Einzeln und einen zu starken Wolfgang Schranz vom UTC Neudörfl konnte man nicht in Schach halten. Endstand 3 zu 4. Erfreulich unser Trainer Seppi Prix welcher im Einzel überzeugen konnten. Stark wie immer Marco Tkalec mit zwei Punkten. Noch ist nichts verloren und der Klassenerhalt sollte eigentlich kein Problem sein.
Weiter auf Aufstiegskurz sind die Damen +55. Am 16.09 um 11.00 Uhr geht es zu Hause um den Aufstieg.