Montag:
Kein Glück haben unsere +65 Herren. Wieder eine knappe 2 zu 4 Niederlage gegen den HSV. Wolfgang Wanderer musste sich im Einzel erst im Match Tie Break geschlagen geben und konnte so einen 1 zu 3 Rückstand nach den Einzeln nicht verhindern. Leider wurde nur ein Doppel gewonnen. Zu wenig. Schade.
Dienstag:
Mehr Gegenwehr als erwartet bekamen unsere +55 Herren in der LLA in Liebenfels zu spüren. Jesse knapp in zwei, Franz Seebacher knapp in zwei und Sigi Jost erst im Match Tie Break. Das hätte auch anders ausgehen können. Trotzdem ein beruhigendes 3 zu 1 nach den einzeln. Jessenitschnig/Seebacher konnten dann in Ihrem Doppel den Meistertitel fixieren. Herzliche Gratulation.
Mittwoch:
Richtung Meistertitel sind die +50 Spieler unterwegs. In St. Stefan wurde erstmalig Peter Müller auch im Einzel eingesetzt. Er ließ nichts anbrennen und unterstrich seine super Form mit einem klaren 2 Satz Sieg. 4 zu 0 nach den Einzeln. So wurde noch ein Doppel gespielt. Müller/Klassek ließen auch hier nichts zu. Kommenden Mittwoch steigt das große Finale ab 16.00 Uhr zwischen der Sportunion und Wietersdorf.
Freitag:
Ebenfalls auf Meisterkurs sind die +45 Damen. Heidrun Martinz und Co konnten trotz enormer Personalprobleme einen großen Schritt Richtung Meistertitel machen. Erstmalig wurde Silvia Stormanns eingesetzt und verkaufte Ihre Haut teuer. 3 zu 1 lautete der Zwischenstand nach den Einzeln, somit musste ein Doppel entscheiden. Mit unserer heurigen Top Spielerin Jutta Gruber-Povoden und Mannschaftsführerin Heidrun Martinz stellte die Sportunion Klagenfurt ein Doppel auf, welches wahrscheinlich in ganz Österreich in dieser Altersklasse zu stark ist. 6/0 und 6/3 bedeutete schlussendlich das 4 zu 2.
Samstag:
Kein Glück hatten unserer heuer so erfolgreichen U 13 Mädchen. Entscheidungsspiel um den Meistertitel in Arnoldstein. Im Match Tie Break nach einigen knappen Entscheidungen 14 zu 12 das entscheidende Doppel verloren. Damit dürfte vermutlich der Meistertitel verloren sein. Trotzdem eine Supersaison von Lisa Stöfan und Jaqueline Felde. Herzliche Gratulation. Die Burschen U 15 konnten endlich das Abstiegsgespenst verjagen. 2 zu 1 gegen den KTV. Keine Chance hatte die LLB Damen rund um Mannschaftsführerin Simone Greiner-Ogris. Zu stark waren die Veldener Mädls. Allein Heidrun Martinz konnte Ihr Einzel offen gestalten. Musste aber zum Schluss eine knappe Niederlage in Kauf nehmen. Am letzten Spieltag sollte ein Sieg her um dem drohenden Abstieg zu entgehen.
Sonntag:
Nur ein Heimspiel hatten die noch im Bewerb spielenden 5 Mannschaften der Sportunion Klagenfurt. Allein Stephan Kollenprat und seine Mannen konnten auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt auflaufen. Geholfen hatte es nichts. Stark Ersatzgeschwächt musste man gegen den TC Tennisland antreten. 4 zu 1 hieß es nach den Einzeln. Allein Mich Wegozyn Sen. Konnte sein Match gewinnen. Kollenprat, Bittmann und auch Dirnbacher Markus verletzt und mit Michi Wegozyn jun. einen 12jährigen auf Nummer 5, ließen nicht mehr zu. Am Ende ein 1 zu 6.
Ebenfalls stark Ersatzgeschwächt musste die 1. Klasse Mannschaft ran. Nur der Senior Sigi Jost konnte einen Punkt holen. Der erstmalig eingesetzte Michi Pogatschnigg muss noch ein wenig Matcherfahrung sammeln. Markus Salzer verkaufte sich teuer, es reichte aber nicht und Christian Snurer konnte seine Trainingsleistungen noch nicht umlegen. Hier erwarten wir uns natürlich einiges bei den +35igern.
Unsere Fixaufsteigermannschaft rund um Mannschaftsführer Dieter Kaschitz dürfte in der 3. Klasse E Angst und Schrecken verbreiten. Nur 3 Spieler der Usi Mannschaft Klagenfurt brachten den Mut auf gegen Dieters Mannschaft in den Einzeln anzutreten. Ratz Fatz 6 zu 0. Lehrgeld muss in der heurigen Saison Andi Orasch mit seiner Mannschaft in der 3.Klasse B zahlen. Starke Gegner und sehr viele junge Spieler machen einen Klassenerhalt schwer. 1 zu 5 gegen Maria Gail. So sieht es nach einen Abstieg in die 4. Klasse aus.
Besser machte es die 3. Klasse Mannschaft von Karl Klassek. Nach einem 3 zu 3 in St. Margarten und einen groß aufspielenden Martin Müller, scheint der Klassenerhalt fix zu sein. Eine große Leistung für diese Junge Mannschaft.
Nun starten wir mit Vollgas in die letzte Meisterschaftswoche mit Ausnahme der +35 Mannschaften, welche am 24.07 ihre Ligen beginnen.
Einen Leckerbissen können wir am Donnerstag den 09.07 ab 117.00 Uhr bieten. Die Firma Wilson ist auf unserer Anlage zu Gast und ermöglicht allen Spielern einen kostenlosen Schlägertest.