Zurzeit trainieren etwa 50 Mädchen bei der Rhythmischen Gymnastik in Klagenfurt. Die Sportunion Klagenfurt ist schon seit vielen Jahren der einzige Kärntner Verein, der diese Sportart anbietet. Wir haben jedes Jahr im Herbst regen Zulauf und können oft gar nicht alle aufnehmen, da wir zu wenige Trainer haben und zu wenig Platz in der Halle.
In einem normalen Jahr nehmen die Gymnastinnen der SU Klagenfurt an mehreren österreichweiten Wettkämpfen teil. Unter anderem an der Sportunion Bundesmeisterschaft, die alle Jahre im Herbst durchgeführt wird. Leider musste diese in den beiden letzten Jahren coronabedingt abgesagt werden. Auch die österreichische B-Meisterschaft musste abgesagt werden. Und auch viele kleinere Wettkämpfe konnten in diesem Jahr nicht stattfinden.
Dadurch haben wir im Jahr 2021 an keinem Wettkampf teilgenommen. Durch die langen Trainingspausen, bzw. nur online Training sind wir außerdem mit dem Choreografieren der Übungen nicht fertig geworden, und zusätzlich hatten die Mädchen auch wieder einiges aufzuholen. Leider haben wir durch die langen Schließungen der Hallen fast alle Gymnastinnen verloren, die schon seit Jahren bei österreichischen Wettkämpfen geturnt haben. Ihnen fehlten einfach die Ziele. Das bedeutete für uns viel Nachwuchsarbeit im Sommer.
Aber wir haben nicht nur Wettkampfgymnastinnen bei uns im Verein, sondern auch viele Kinder, die einfach gerne einmal in der Woche kommen und diese schöne Sportart einfach nur aus Spaß an der Bewegung betreiben.
Christina Benetik
Zurzeit trainieren etwa 50 Mädchen bei der Rhythmischen Gymnastik in Klagenfurt. Die Sportunion Klagenfurt ist schon seit vielen Jahren der einzige Kärntner Verein, der diese Sportart anbietet. Wir haben jedes Jahr im Herbst regen Zulauf und können oft gar nicht alle aufnehmen, da wir zu wenige Trainer haben und zu wenig Platz in der Halle.
In einem normalen Jahr nehmen die Gymnastinnen der SU Klagenfurt an mehreren österreichweiten Wettkämpfen teil. Unter anderem an der Sportunion Bundesmeisterschaft, die alle Jahre im Herbst durchgeführt wird. Leider musste diese in den beiden letzten Jahren coronabedingt abgesagt werden. Auch die österreichische B-Meisterschaft musste abgesagt werden. Und auch viele kleinere Wettkämpfe konnten in diesem Jahr nicht stattfinden.
Dadurch haben wir im Jahr 2021 an keinem Wettkampf teilgenommen. Durch die langen Trainingspausen, bzw. nur online Training sind wir außerdem mit dem Choreografieren der Übungen nicht fertig geworden, und zusätzlich hatten die Mädchen auch wieder einiges aufzuholen. Leider haben wir durch die langen Schließungen der Hallen fast alle Gymnastinnen verloren, die schon seit Jahren bei österreichischen Wettkämpfen geturnt haben. Ihnen fehlten einfach die Ziele. Das bedeutete für uns viel Nachwuchsarbeit im Sommer.
Aber wir haben nicht nur Wettkampfgymnastinnen bei uns im Verein, sondern auch viele Kinder, die einfach gerne einmal in der Woche kommen und diese schöne Sportart einfach nur aus Spaß an der Bewegung betreiben.
Christina Benetik