Eine erfolgreiche Freiluftsaison 2018 fand sein Ende am 13.11. So lange war es heuer möglich im Freien zu spielen. Unser Club ging mit einer Rekordanzahl an Mannschaften in die Meisterschaft des Kärntner Tennisverbandes. Im Nachwuchs konnten wir 2 Meistertitel verbuchen. Unsere +55 Damenbundesligamannschaft konnten den 2.Platz erringen. Die Bundesligaherren +45 wurden starker Dritter. Den Klassenerhalt konnten die Bundesligdamen +45 sowie die Bundesligaherren +35 in den letzten Begegnungen fixieren. Unglücklich der Abstieg unserer +55 Bundesligaherrenmannschaft. 

Das Hauptaugenmerk wurde allerdings auf die Errichtung einer optimalen Infrastruktur gelegt. Mit dem Bau eines neuen Platzes, inklusive eines speziellen Kinderplatzes, konnten wir dem akuten Platzmangel ein Ende setzen und ein perfekte Trainingsmöglichkeit für Kinder unter 9 Jahren schaffen. Dass die Nachwuchsarbeit bereits Früchte trägt erkennt man an der Einberufung von Filip Palatinus in die österreichische U 9 Auswahl. Weiters sehr erfolgreich unterwegs sind Paul-Lukas Puachitz, Katharina Grasslober, Paula Hintermann um nur einige zu nennen.

Auch am Turniersektor wurden auf der Sportunion Klagenfurt einiges geboten. Den Start machte das ITN Frühjahrsopen mit über 80 Nennungen. Ein voller Erfolg. Karolina Palatinus veranstaltete unzählige Nachwuchsturnier unter anderem einen riesigen Vergleichskampf gegen die Alterskollegen aus Slowenien. Dies wird 2019 sicherlich fortgesetzt. Ebenso das alljährliche Generali ITN Turnier war ein großer Erfolg. Unser Dank gilt Mister ITN Klaus Bidovec. Nach wie vor ein Highlight am Turniersektor ist das Alpe Adria Seniorentennisturnier. 180 Spieler aus aller Welt kämpften um die begehrten ITF Punkte. Ebenfalls sehr gut besucht waren unsere zwei Tenniscamps. Mittlerweile unverzichtbar sind unsere Clubinternen Turniere. Der Goldpokal und der Punkte 3 sind ein gesellschaftlicher Höhepunkt in unserem Vereinsleben. Der Goldpokal wurde nach langjähriger Leitung unter Reinhard Görzer an Dr. Klaus Bidovec übergeben. Der Chef des Punkte Dreiers, Pepo Rossmann, muss noch ein paar Jahre anhängen.

Ein neuer Platzwart wurde ebenfalls gefunden. Mit Alexander Czechner konnte ein ehemaliger Eishockeyprofi für diese Arbeit begeistert werden und unterstützt nun unser Team tatkräftig.

Der größte Coup gelang uns allerdings mit der Verpflichtung eines neuen Coaches. Der slowenische Davis Cup Held und ATP Tour Coach Marco Tkalec wurde längerfristig an unseren Klub gebunden. Hier erwarten wir uns in den nächsten Jahren einiges.

Wir wünschen allen Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2019.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen

Die Vereinsleitung